Sommerbasteln für 5-Jährige: 7 Ideen!
Reader, sind Sie auf der Suche nach spaßigen Sommerbasteleien für 5-Jährige? Dann sind Sie hier genau richtig! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Fantasie Ihrer Kleinen anzuregen und gleichzeitig kreative Fähigkeiten zu fördern. Sommerbasteln mit Kindern ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Feinmotorik, die Konzentration und die Selbstständigkeit. Vergessen Sie langweilige Nachmittage – mit unseren Ideen wird der Sommer unvergesslich! Ich habe mich intensiv mit dem Thema „Spaßige Sommerbasteleien für 5-Jährige" auseinandergesetzt und analysiert, welche Aktivitäten besonders gut ankommen.
Sonnenfänger aus bunten Papierstreifen
Materialien sammeln und vorbereiten
Für diese einfache und effektvolle Bastelei benötigen Sie farbiges Papier, Schere, Kleber und einen Strohhalm oder einen Holzstab. Achten Sie darauf, dass die Schere kindersicher ist. Die Papierstreifen sollten etwa 1-2 cm breit sein.
Die Kinder können die Papierstreifen selbst ausschneiden, dies fördert ihre Feinmotorik. Alternativ können Sie die Streifen vorbereiten.
Erklären Sie den Kindern, wie sie die Streifen zu einem Kreis anordnen und mit Kleber befestigen. Der Strohhalm oder Holzstab wird in der Mitte aufgeklebt.
Den Sonnenfänger gestalten
Lassen Sie die Kinder die Papierstreifen nach Lust und Laune aussuchen und anordnen. Es gibt keine Regeln, die Kreativität soll im Vordergrund stehen. Die Verwendung von verschiedenen Farben und Mustern macht den Sonnenfänger einzigartig.
Sie können auch Glitzer, Perlen oder andere Dekorationselemente hinzufügen. Dies verleiht dem Sonnenfänger einen zusätzlichen Glanz.
Sobald der Kleber getrocknet ist, kann der fertige Sonnenfänger im Fenster aufgehängt werden. Die Kinder werden mit Stolz auf ihr Werk schauen.
Muscheln und Steine bemalen: Dekoration für den Strandkorb
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg
Sammeln Sie zuvor Muscheln und Steine am Strand oder im Garten. Achten Sie darauf, dass die Muscheln sauber sind. Sie benötigen außerdem Acrylfarben, Pinsel und einen Klarlack für den Schutz.
Die Kinder können mit den Muscheln und Steinen kreativ werden. Sie können sie bemalen, bekleben oder verzieren. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf.
Es ist wichtig, dass die Kinder die Farben ausprobieren und eigene Gestaltungsideen entwickeln können. Supervision ist jedoch ratsam.
Gestaltungsideen für Muscheln und Steine
Man kann die Muscheln und Steine mit verschiedenen Mustern bemalen, zum Beispiel mit Punkten, Streifen oder Blumen. Auch Buchstaben oder Zahlen sind möglich. Die Kinder können ihre Namen auf die Steine schreiben.
Die bemalten Muscheln und Steine können als Dekoration für einen Strandkorb oder als Geschenke verwendet werden. Die Kinder werden stolz auf ihre einzigartigen Kunstwerke sein.
Nach dem Trocknen sollten die Muscheln und Steine mit Klarlack überzogen werden, um die Farben zu schützen. So halten die Kunstwerke länger.
Salzteig-Figuren: Ein kreativer Spaß für heiße Tage
Rezept & Vorbereitung des Salzteigs
Für den Salzteig benötigen Sie Mehl, Salz, Wasser und optional Lebensmittelfarbe. Mischen Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Die Konsistenz sollte wie Knete sein.
Die Kinder können den Teig selbst kneten und formen. Dies ist eine sinnvolle Beschäftigung, die die Feinmotorik fördert. Eine geeignete Arbeitsfläche ist wichtig - zum Beispiel ein Tisch mit einer Plastikfolie.
Die fertigen Figuren können mit verschiedenen Materialien verziert werden, wie Knöpfe, Perlen oder trockene Nudeln. Die Fantasie kennt hier keine Grenzen.
Modellieren und Verzieren der Figuren
Rollen Sie den Teig aus oder formen Sie ihn direkt mit den Händen. Die Kreativität der Kinder ist hier gefragt. Ob Tiere, Blumen, oder geometrische Formen: Alles ist möglich.
Sobald die Figuren fertig modelliert sind, können sie mit einem Zahnstocher oder einem anderen spitzen Gegenstand verziert werden. Sie können auch mit verschiedenen Farben bemalt werden.
Die Figuren müssen nach dem Trocknen gebacken werden. Die Backzeit und -temperatur hängen von der Größe und Dicke der Figuren ab. Die Gebrauchsanweisung des Ofens sollte beachtet werden.
Blumen-Girlande: Fröhliche Dekoration für den Garten
Materialien und Vorbereitung
Für die Blumen-Girlande benötigen Sie farbiges Papier, Schere, Kleber und eine Schnur oder einen Bindfaden. Sie können auch Naturmaterialien wie Blätter und Blüten verwenden.
Lassen Sie die Kinder die Blüten aus Papier ausschneiden oder malen. Sie können auch verschiedene Formen und Größen verwenden. Die Verwendung von Schablonen kann hilfreich sein.
Die Kinder können die Blüten auch mit Glitzer oder anderen Dekorationselementen verschönern. Die Girlande wird durch die individuellen Gestaltung besonders schön.
Girlande zusammensetzen und aufhängen
Die fertigen Blüten werden mit Kleber auf die Schnur oder den Bindfaden geklebt. Dies benötigt etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Abstände zwischen den Blüten können variieren.
Die Girlande kann im Garten oder im Kinderzimmer aufgehängt werden. Sie ist eine wunderschöne Dekoration und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre.
Die Blumen-Girlande eignet sich perfekt als Dekoration für Kindergeburtstage oder Sommerfeste. Die Kinder können die Girlande auch an Freunde verschenken.
Wasserbomben-Malerei: Ein erfrischender Bastelspaß
Füllen Sie einige Wasserballons mit verdünnten Farben. Diese werden dann auf ein großes Stück Papier gedrückt, um schöne, farbige Abdrücke zu erzeugen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, die Kinder im Freien zu beschäftigen und gleichzeitig ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Überraschungsmomente, welche Farben und Formen die Wasserbomben erzeugen, machen es zu einem einzigartigen Erlebnis.
Fingermalerei mit Naturfarben: Kreativität pur
Sammeln Sie mit den Kindern Naturmaterialien wie Blütenblätter, Beeren, Blätter und Erde. Diese können mit Wasser vermischt werden, um verschiedene Naturfarben zu erzeugen. Die Kinder können dann mit ihren Fingern auf Papier oder Leinwand malen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden und die Kreativität der Kinder zu fördern. Die natürlichen Farben erzeugen einzigartige und lebendige Bilder.
Seifenblasen-Kunst: Magische Farbspiele
Vermischen Sie Seifenblasenlösung mit Lebensmittelfarbe und lassen Sie die Kinder die bunten Seifenblasen auf Papier oder eine Leinwand pusten, um einzigartige Farbverläufe zu schaffen. Das Ergebnis ist ein magisches Kunstwerk. Die Kinder werden begeistert sein von den sich spontan bildenden Mustern. Es ist einfach, farbenfroh und erzeugt wunderschöne Überraschungen.
Selbstgemachte Eis am Stiel: Lecker und kreativ
Lassen Sie die Kinder ihre eigenen Eis am Stiel herstellen. Sie können verschiedene Säfte, Früchte und Joghurt miteinander vermischen, in Eisförmchen füllen und einfrieren. Dies ist nicht nur eine spaßige Bastelei, sondern auch ein leckerer Genuss an einem heißen Sommertag. Die Kinder können ihre eigenen Kreationen kreieren und stolz auf ihr selbstgemachtes Eis sein. Eine tolle Möglichkeit, gesunde Leckereien zu kreieren.
Spaßige Sommerbasteleien für 5-Jährige: Eine Übersicht
Bastelidee | #Sommerbasteln Kinder #Basteln 5 Jahre #Sommerferien Aktivitäten |
---|